Master-Briefmarken von festen Postämtern, vor 1900



Meilensteine der Entwicklung der Poststempel von den Anffingen bis 1900

1752 Beginn der Verwendung von Poststempeln. Erste bekannte Abstempelung "V. DEBRECZIN" 13. Apr. 1752.. 1
Bis 1839 Freie Gestaltung der Stempelausführung durch den Postmeister (sog. Postmeisterstempel). Verwen- dung von überwiegend datumlosen Stempeln.. 2
Ab 1839 Mai Verordnung für die obligatorische Monats- und Tagesangabe in den neuen Poststempeln. All~liche Verbreitung von Zweizeilerstempeln mit Datumeinsatz.. 3
1846 Einführung des ersten landesweit einheitlichen Stempels (Zweikreisstempel mit Datumeinsatz und Palmenblattverzierung).. 4
1850 Einführung von Einkreisstempeln mit zweiteiligem Datumeinsatz. Standard-Ausführung bis 1867.. 5
Ab 1867 Juli Erlass für die Einbeziehung der Jahreszahl in die Datumangabe. Einführung von Einkreisstempeln mit dreiteiligem Datum in deutscher Reihenfolge.. 6
1868 Kurzzeitige Verwendung des ersten Poststempels der Welt mit Datumeinstellung durch Räderwerk in Pest.. 7
1873-80 Nochmalige Einführung und allgemeine Benützung von Stempeln mit Räderwerk in geänderter Form.. 8
Ab 1879 June Bei Stempeln mit Datumeinsatz Datumangabe in ungar. Reihenfolge. Monatsangabe in Buchstaben.. 9
1890-99 Einführung von neu gestalteten Einkreisstempeln (sog. Brückenstempeln) mit Räderwerk.. 10
Ab 1892 Einführung von neu gestalteten Brückenstempeln mit Datumeinsatz. Standard-Ausführung bis 1920.. 11